À la une
Zu diesem Thema...

Marathon: Verkehr am 28.5.2022
Wie in den vergangenen Jahren bleiben am Tag des Marathons alle Stadtviertel zugänglich. Die Dienststellen der Stadt Luxemburg und die Großherzogliche Polizei t...

Aktivitäten für ältere Menschen
Die Dienststelle Senioren organisiert eine Vielzahl von Aktivitäten für selbstständige Seniorinnen und Senioren, bei denen sie Personen gleichen Alters treffen,...

Angebotene Aktivitäten
Die Aktivitäten drehen sich rund um die Themen Wald, Natur, Bauernhof, Garten sowie nachhaltige Entwicklung und finden so oft wie möglich im Freien statt, damit...

Badanstalt
Die Badanstalt bietet ein Schwimmbecken mit Whirlpools und Massagestrahlen, zwei Saunakabinen, ein türkisches Bad und ein Solarium, Ruhezonen, einen Fitnessraum...

Cityshopping.lu
Die Plattform zum Thema Shopping in Luxemburg-Stadt! Entdecken Sie das Shopping-Angebot oder rufen Sie es sich wieder in Erinnerung – dank der digitalen Schaufe...
Eisbahn Kockelscheuer
Die Eisbahn Patinoire de Kockelscheuer ist für das allgemeine Publikum vom 15. September bis zum 15. April geöffnet.
Europäische Mobilitätswoche 2021
Während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021 organisiert die Stadt zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Am Samstag, den 18. und a...

Family Play Day
Jedes Jahr im Oktober veranstaltet das CAPEL (Abteilung Bildungs- und Freizeitangebote) einen Tag für die ganze Familie mit Spiele-, Lese- und Musik-Workshops.
Fußballplätze
Adressen der Fußballstadien und -plätze der Stadt Luxemburg

Future Talent Stage
Ein Musikfestival für urbande Musikstile, Hip-Hop, Pop, Soul und vieles mehr, das sich an junge Menschen aus der Stadt sowie der Umgebung richtet. Mit dem Festi...

Gärtnern in der Stadt
Erhalt seltener und bedrohter Nutzpflanzen im Klouschtergaart, Gemeinschaftsgärten für Anwohner/innen und Pacht von Gärten.

Kanner in the City
Immer am letzten Juliwochenende verwandelt diese Veranstaltung das Stadtzentrum in einen wahrhaftigen Spielplatz für Kinder.

Kiermes wéi fréier
Vom 20. Mai bis zum 12. Juni 2022 werden die 20 historischen Attraktionen aus den Jahren 1886 bis 1956, die auf der Kinnekswiss aufgestellt werden, die Wiese in...

Kinnekswiss
Freizeit-, Sport und Entspannung auf der „Kinnekswiss“

Konzertreihe „Concerts de Midi“
Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik sind an einigen Freitagen zu einer wohlklingenden Mittagspause geladen.

Kurse des Programms „Sport für alle“
„Sport für alle“ – das sind mehr als 160 Sport- und Fitnesskurse pro Woche für Jugendliche, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren.
Multifunktionale Sportplätze
Adressen der Freiluftplätze für vielfältige Sportaktivitäten

Online-Angebot mit Lesungen und Vorträgen

Parkanlagen
Der Edouard-André-Stadtpark in der Innenstadt, der Tony-Neumann-Park auf dem Limpertsberg, der Merl-Park in Hollerich, der Park in Zessingen, der Laval-Park in ...

Parkour
Es werden regelmäßig „Parkour“-Kurse für Anfänger/innen und Fortgeschrittene angeboten.

Praktische Informationen
Alle nützlichen Informationen: Datum, Ort, Anreise, Organisatoren, Partner

Programme 2022
Tournois de football et de beach volley, activités à vélo au Bike Park Boy Konen, workshop de Graffiti et fête interculturelle conviviale pour toute la famille.

Rencontres sans frontières – Begegnungen ohne Grenzen
Freizeitsportveranstaltung im Juni zur Förderung der Integration und des Zusammenlebens

Schwimmbad Bonneweg
Das Schwimmbad Bonneweg bietet ein großes Schwimmbecken mit verstellbarer Tiefe (zwischen 1,80 und 3,80 m), ein kleines Becken mit verstellbarer Tiefe (zwischen...

Schwimmbäder
Adressen der öffentlichen Schwimmbäder und Lernschwimmbecken der Stadt Luxemburg (wie die Badanstalt sowie die Schwimmbäder in Belair und Bonneweg)

Skateparks
Ein Outdoor-Skatepark im Petruss-Tal, der seinesgleichen sucht, zwei weitere Outdoor-Skateparks in Dommeldingen und Gasperich sowie ein Indoor-Skatepark in Holl...
Spazier- und Laufstrecken
Die Wälder der Stadt bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Entspannung. Es gibt sieben markierte Wege im Bambësch, sechs markierte Wege in Hamm, Cents und Bonnewe...

Spielplätze
Öffentliche und thematische Spielplätze sowie Spielplätze auf Schulhöfen. Auffälligkeiten und Beschädigungen können Sie über eine Hotline melden.

Sport für alle – Erwachsene
Das Sportprogramm für Erwachsene ab 16 Jahren bietet zahlreiche neue Sportaktivitäten im Freien wie Beachvolleyball, Wandern für Fortgeschrittene, Schnupper-, E...

Sportanlagen
Schwimmbäder, Sporthallen, Fußballplätze, Tennisplätze, Sportplätze für unterschiedliche Sportarten, Fitness-Parks im Freien und Skateparks

Sportclubs und -vereine
Informationen und Kontakte der Sportclubs und -vereine im Stadtgebiet
Sportveranstaltungen
Die Stadt Luxemburg unterstützt zahlreiche Sportveranstaltungen und engagiert sich auch bei deren Organisation.

Städtische Lebensmittel- und Trödelmärkte
Wochenmärkte, Glacismaart, Vide-grenier, Trödelmarkt, Octavemärtchen und Weihnachtsmärkte

Städtische Märkte
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot: Regionale, saisonale und Bio-Produkte, Schnittblumen und Topfpflanzen, Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Bäckerei- und ...

Starkes Engagement der Stadt
Mit rund 16 000 Läuferinnen und Läufern, die 114 Nationalitäten vertreten und aus 38 verschiedenen Ländern kommen, sowie einem Publikum, das nicht nur aus Luxem...
Tipps für Unternehmungen und Shopping
Veranstaltungskalender von Luxemburg-Stadt, Informationen über Einkaufsmöglichkeiten und das Nachtleben sowie Vorschläge für Aktivitäten für Familien und ältere...

Von der Stadt angebotene Aktivitäten für Kinder
Zahlreiche neue Ideen für pädagogische, künstlerische und/oder spielerische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche!